Psychotherapie

Psychotherapie bietet einen Rahmen, in dem Klienten eine als problematisch erlebte Situation bzw. einen als problematisch empfundenen Zustand bearbeiten.

Dabei sollen situative Anforderungen mit persönlichen Zielen und Bedürfnissen in Einklang gebracht werden.

Therapie wird als zielgerichteter Veränderungsprozess verstanden.

D.h. dem Klienten gelingt es, zunächst anhand therapeutischer Anregungen, Bedingungszusammenhänge zu verstehen und ein oder mehrere Erklärungsmodelle zu erarbeiten. So kann ein tieferes Verständnis dafür entstehen, wie es überhaupt zu der misslichen Ausgangslage kommen konnte.

Darauf aufbauend liegt der Schwerpunkt des therapeutischen Prozesses darin, das vom Klienten beschriebene Ziel zu erreichen, indem eigene Ressourcen gefunden und aktiviert werden, fehlende Fertigkeiten gelernt und geübt werden und konstruktive Lösungswege erarbeitet und umgesetzt werden.

Therapie versteht sich als strukturierte Anleitung zur Selbststeuerung und Selbstbewältigung.

Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. (Kopie)

Kontakt aufnehmen